10 Jahre Schüleraustausch GYMNO - Instituto Tarragona

18. JUN 2025 Aktuelles

Endlich war es so weit. Das große Wiedersehen! Nachdem die spanische Gruppe bereits Wochen zuvor unser Leben und viele spannende Aktivitäten hier in Deutschland erleben durfte, waren jetzt wir an der Reihe.

Vom 31. März bis zum 8. April 2025 reiste die diesjährige Austauschgruppe unseres Gymnasiums in Begleitung von Frau Thees und Herrn Rieger zum Gegenbesuch nach Spanien.

Nach unserem freudigen und herzlichen Wiedersehen, ging es am ersten Tag in Tarragona gleich los mit einer Stadtführung durch diese wunderschöne Stadt. Da Tarragona wie Mainz eine Römerstadt ist, gab es spannende Dinge zu entdecken und zu erfahren. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums dieses Schüleraustausches wurden wir nach unserer Stadtführung vom Bürgermeister der Stadt Tarragona offiziell im Rathaus empfangen.

Wir durften ebenfalls in den Schulalltag der Spanier hineinschnuppern, welcher sich von unserem Schulalltag ziemlich unterscheidet. Außerdem waren wir am Hafen von Tarragona, wo wir im Museu del Port de Tarragona spannende Dinge über Fische, den Fischfang von Tarragona aus sowie die Arbeit im Hafen erfuhren. Trotz des plötzlich einsetzenden Regens konnten wir eine große Hafenrundfahrt machen und uns einen sehr guten Überblick verschaffen über Größe und Bedeutung dieses wichtigen spanischen Hafens.

Ein Highlight des Austauschs war natürlich unser Ausflug nach Barcelona. Dort bewunderten wir viele Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von Barcelona und das Barrio Gótico, das Altstadtviertel, die beeindruckenden Bauten von Antonio Gaudí auf dem Paseo de Gracia und natürlich sein Meisterwerk, die ehrfurchteinflößende Kirche La Sagrada Familia, in der wir eine sagenhaft tolle Führung nur für uns bekamen.

An einem weiteren Tag besuchten wir Reus. Dort lernten wir das Leben Antonio Gaudís im Gaudí Centre kennen. Wir führten ebenfalls eine Rallye durch die Stadt durch und konnten so noch viele weitere spannende Dinge über die Stadt und ihren berühmten Sohn erfahren.

An diesem Abend waren wir auch in einem Restaurant, wo wir alle zusammen zu Abend gegessen haben. Um den Tag dann mit einem weiteren Höhepunkt ausklingen zu lassen, haben wir uns im Rathaus von Tarragona eine Gruppe der Castells angeschaut, beim wöchentlichen Training ihrer spektakulären Menschenpyramiden. Castells sind in Tarragona wie in ganz Katalonien typisch und es gibt viele Vereinigungen, welche diese faszinierenden Menschentürme bauen. Sie gelten als Symbol für Zusammenhalt, Vertrauen und Zusammenarbeit und wurden von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe erklärt. Das können wir nur zu gut verstehen!

Nachdem am Wochenende jeder Zeit mit seiner Gastfamilie verbracht hatte, ging es für uns am letzten Tag nach Port Aventura, dem größten und spektakulärsten Freizeitpark weit über Spanien hinaus. Die großen Achterbahnen haben allen sehr viel Spaß gemacht und bei jedem von uns einen starken Adrenalin-Kick ausgelöst. 

Leider war es dann auch schon bald Zeit sich zu verabschieden, da dieser tolle Austausch zu Ende war. Der Abschied fiel schwer, da wir uns mit unseren Austauschpartnern und auch mit unseren liebevollen Gastfamilien sehr gut verstanden haben. Dieser Austausch ist eine prima Gelegenheit, um die Sprachkenntnisse zu fördern, um Selbstbewusstsein zu gewinnen und natürlich auch um viele neue Freunde, sowie unvergessliche Erinnerungen zu gewinnen. Da nun aber die Sommerferien bald beginnen, gibt es vielleicht schon ein Wiedersehen in absehbarer Zeit. Bis dahin

¡ADIÓS y HASTA PRONTO!

Text: Liljana Reynolds, 10d
Foto: Margot Thees

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.