Sommerkonzert II

11. JUN 2025 Aktuelles

Am Mittwochabend, den 04.06.2025, gestalteten die Bigband (Leitung Herr Rudszeck) sowie der Oberstufenchor und der Kammerchor (beide Leitung Herr Janson) ein Sommerkonzert im Foyer A der Schule. Auch die Nachwuchsband unter der Leitung von Frau Blumberg war mit zwei Stücken vertreten.

Die Bigband eröffnete das Konzert mit strahlenden Blechbläsern und dynamisch kontrastreichen Klängen im Upbeat-Klassiker „You can call me Al“. Es folgte eine bunte Mischung aus Swing, Funk und Latin, bis die Bigband mit der legendären Rock-Nummer „Birdland“ die Bühne vorerst für die nachfolgenden Gruppen freimachte. Herausragend in diesem ersten Teil des Konzerts war neben verschiedenen Instrumentalsoli der fantastische Sologesang von Constance Ilina. Als die Achtklässlerin bei „Sway“ ihre ersten Töne sang, konnte das Publikum kaum seinen Augen und Ohren trauen.

Im Anschluss zeigte die Nachwuchsband mit „Viva la Vida“ und „Tequila“, dass auch die jüngeren Musikerinnen und Musiker ordentlich Stimmung in den Saal bringen können, sodass sich die Bigband um ihre Zukunft keine Sorgen machen muss.

Es folgten der Kammerchor und der Oberstufenchor. Beide Chöre fahren in der kommenden Woche auf eine Konzertreise nach Marseille (Frankreich), wo sie sowohl im kirchlichen Kontext als auch mit einem Schulchor zusammen auftreten werden. Das Repertoire dieser Reise wurde an diesem Abend präsentiert und durch die Moderation von Caroline Speck und Spike Stürmer humorvoll umrahmt.

Zunächst führten beide Chöre klassische Stücke auf und zeigten dabei ihre herausragende Qualität. Der Kammerchor überzeugte in seinen klaren Artikulationen, hervorragender Intonation und seinem homogenen Klang in bis zu achtstimmigen Werken. Der Oberstufenchor konnte mit rund 70 Schülerinnen und Schülern eine große Stimmgewalt aufweisen und wurde vor allem für den schweren polyphonen Chorsatz „Die Himmel erzählen“ aus Haydns Schöpfung bewundert.

Nach einer kurzen Pause gab es dann einen stilistischen Wechsel. Nun führten beide Chöre ihr Pop-Repertoire auf und lieferten bei auswendigem Singen und lebendigen Ausdruck eine großartige Show ab. Der Kammerchor bot bei einem Arrangement von True Colors farbige Jazzklänge dar und konnte mit Shadowland aus König der Löwen sowohl durch die Solistinnen als auch eine hohe Klangbreite überzeugen.

Der Oberstufenchor brachte das Foyer A bei What about us von Pink, Maps von Maroon 5 und See you again aus dem Film Fast and Furious zum Beben, was das Publikum während des Singens zum Mitklatschen und Beifall nach verschiedenen Soli animierte. Begleitet wurden die Chöre hierbei von Liv Thatenhorst an den Drums.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Ton-AG unter der Leitung von Frau Weber dauerte es nur wenige Augenblicke, bis die Bühne wieder umgebaut war und die Bigband mit „Brass Machine“ in die zweite Runde starten konnte. Die folgenden Stücke stellten die große stilistische Bandbreite der Bigband unter Beweis immer wieder traten einzelne Musikerinnen und Musiker nach vorne, um mit kleineren und größeren solistischen Beiträgen den Bigband-Sound zu bereichern. Zwischen den Titeln versorgten die beiden Moderatoren Kai Qin und Henrik Büscher das Publikum mit interessanten und unterhaltsamen Informationen. Alle verbleibende Kraft steckte die Band in die soulige Power-Nummer „Runaway Baby“, die die Stimmung auch noch im letzten Winkel des Foyers des Gymnasiums zum Überlaufen brachte.

Als großes Finale musizierten und sangen die Bigband und die Chöre zusammen Skyfall von Adéle, bei dem die Gewalt aller Stimmen und Instrumente alle Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. Großer, tobender Applaus am Ende honorierte den über zweistündigen Konzertabend.

 

Text: Jonas Janson

Fotos: Constantin Harz


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.